Wahrscheinlich kennt das jeder: Im Laden sitzen die Schuhe gut, doch nach einem Tag am Fuß drücken sie und verursachen im schlimmsten Fall Blasen. Unschön! Die Schweizer Schuhmacherei Risch schafft mit ihrem Scan-System und der Risch Foot-DNA Abhilfe.
Passgenaue Leisten
Ein paar farbige Socken und eine Kamera, die um die Füße herumfährt – und nach ein paar Sekunden sieht man am Computer ein exaktes Abbild seiner Füße. Die millimetergenaue Vermessung zeigt eventuelle Problemzonen und die Software berechnet die genaue Passform. Dann wird der richtige Leisten für den Fuß bestimmt und das gewünschte Schuhmodell ausgesucht. Anhand der Scandaten wird ein individuell angepasster Schuh gefertigt, der per Post direkt nach Hause kommt. Die eleganten oder sportlichen Schuhe von Risch sind wahre Meisterwerke, entwickelt aus modernster Technologie und traditioneller italienischer Schuhmacher Handwerkskunst. Die hochwertigen Materialien werden in Florenz mit über 100 Arbeitsschritten anhand der digitalen 3D-Scans verarbeitet. Ist die Foot-DNA einmal erfasst, kann später jedes Modell aus der Risch Kollektion online bestellt werden und man erhält immer einen perfekt sitzenden Schuh. Für den Scanvorgang waren wir übrigens in Hamburg bei Barons & Bastards und wurden dort eingehend beraten.
Mehr zu Risch und zur Vereinbarung eines persönlichen Scan-Termins findet man auf der Homepage: wwww.risch-shoes.com
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Risch Shoes.
Photos by Christian Geppert