Einen Einblick in die kreative Zukunft der Mode bieten die Abschlusskollektionen der Modeschulen. Jungdesigner beeindrucken oftmals mit ihrer Ideenvielfalt und den sehr kreativen Ansätzen. Im dritten Teil der Serie zum neuen deutschen Designer-Nachwuchs präsentieren wir ein weiteres beeindruckendes Beispiel.
Disharmonie und Dekonstruktion
Die Kollektion des Designer-Duos Alex Kuhl und Kim Huber „7 – the mathematical relation in nature“ ist sehr konzeptionell. Sie ist der Disharmonie und technischen Dekonstruktion gewidmet. Die ungewöhnlichen Proportionen in der Silhouette und die kräftigen Farben zeichnen den unkonventionellen Look der Kollektion aus. Die locker aufgenähten Details, die losen Fäden und grafischen Stickereien erzeugen einen unfertigen Look und stehen im Kontrast zu den eleganten Schnitten. Sie wirken gleichzeitig seriös und verspielt. Die gut tragbaren Stücke sind extrem modern und modisch. Ein glänzendes Beispiel der neuen deutschen Nachwuchs-Designer!
Hier geht es zu Teil I und Teil II der Serie.
Photos by Simon Retzmann (Ragnarion Rabenjunge)
♥
Thank you so much, Milex 😊😊